Online Archiv
Agri-Photovoltaik als Zukunftsmodell für Kommunen: Synergien zwischen Landwirtschaft und Energiewende nutzen?
Datum: 29. Oktober 2025, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort: online
Anmeldungen für diese Veranstaltung sind leider nicht mehr möglich. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Agri-Photovoltaik kann Synergien zwischen Kommunen, Energiewende und Landwirtschaft schaffen.
Die Fachveranstaltung soll dazu dienen, die Möglichkeiten der Agri-Photovoltaik aufzuzeigen und das Planungsrecht und landwirtschaftliche Nutzungskonzepte darzulegen. Darüber hinaus wird auf die Möglichkeiten der Partizipation der Kommunen eingegangen und anhand von Praxisbeispielen verdeutlicht.
Als Referenten konnten unter anderem Carla Fee Weisse (Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH), Prof. Dr. Jan Thiele (Fachanwalt für Verwaltungsrecht), Jan Hendrik Müller (Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz), Dr. Dominik Frankenberg (Johann Heinrich von Thünen-Institut) und Gerhard Bronner (Gemeindeverwaltungsverband Donaueschingen) gewonnen werden.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit sich zu vernetzen.
Die Veranstaltung richtet sich an kommunale Entscheidungsträger: innen und Verwaltungsmitarbeiter: innen (insbesondere aus Bauämtern) und an alle Interessierten.
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist erforderlich.
Anmeldung bitte bis zum Mittwoch, 29. Oktober 2025.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Alle Informationen zum Zugang in die Online-Veranstaltung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Bitte stellen Sie in jedem Fall sicher, dass die Tonwiedergabe auf Ihrem Gerät funktioniert (Lautsprecher oder Kopfhörer).