Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Online Archiv

Binger IntensivSeminar: BEG – BEW – KWKG - EEW: Die Förderwelt im Wärmemarkt

Datum: 7. Juli 2022, 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Ort: online

Der Klimaschutz ist nach Jahren des Wind- und PV Ausbaus auch im Wärmemarkt angekommen: Viele Kommunen wollen bis 2040 oder sogar 2030 klimaneutral sein und auch Energieversorger, Netzbetreiber und Contractoren haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt oder werden von den Kunden dazu aufgefordert, klimafreundliche Lösungen anzubieten.

Dadurch und auch durch steigende CO2-und Energiepreise sowie die hohen Umsetzungskosten „grüner“ Lösungen steigt auch der Bedarf an gezielter Projektförderung. In den letztem 2 Jahren hat sich die Förderlandschaft dazu mit den neuen Leitinstrumentarien BEG (BEG: Bundesförderung für effiziente Gebäude‘) und BEW (Bundesförderung effiziente Wärmenetze) weiterentwickelt.

Mit der neuen Förderung soll der Anteil erneuerbarer und klimaneutraler Wärmequellen in den Wärmenetzen bis 2030 auf 30 % ausgebaut werden und auch der Anteil klimaeffizienter dezentraler Technologien deutlich erhöht werden.

Gerne diskutieren wir Ihre Fragestellungen zusammen mit den anderen Teilnehmern. Bringen Sie Ihre Fragen mit!

Nach der Schulung verfügen die Teilnehmer über ein solides Grundverständnis. Darauf aufbauend können sie sich das Detailwissen selber aneignen, weil Sie die Zusammenhänge verstehen. Ergänzend erhalten sie eine Vielzahl von Informationsquellen.

Im Seminar wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten der Förderung es gibt, welche Voraussetzungen dafür gelten und wie sich die unterschiedlichen Förderprogramme abgrenzen aber auch kombinieren lassen.

Die Teilnahme ist kostenpflichtig.

 

Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist erforderlich.
Anmeldung bitte über die Website
.