Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Online Archiv

Online-Veranstaltung "Modelle zur gemeinsamen Nutzung betrieblicher Ladeinfrastruktur"

Datum: 21. Januar 2025, 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Ort: online


Anmeldungen für diese Veranstaltung sind leider nicht mehr möglich. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

 

Logo LotsenstelleLogo MWVLW

 

Mit unserer Online-Veranstaltung "Modelle zur gemeinsamen Nutzung betrieblicher Ladeinfrastruktur" greifen wir ein weiteres Thema auf, das sich im Rahmen der Umfrage, welche Themen im Bereich Elektromobilität für Unternehmen derzeit besonders wichtig sind, als vorrangig erwiesen hat. 

In Zeiten fehlender Fördermittel stellt sich für Unternehmen die Frage, wie insbesondere größere Ladeinfrastruktur-Projekte finanziert werden können. Zwei sinnvolle Ansätze bestehen darin, dass entweder Ladeinfrastruktur gemeinschaftlich von mehreren Unternehmen genutzt oder dass sie allgemein mit externen Nutzern geteilt wird. Da es sich um eine relativ neue Thematik handelt, möchten wir Ihnen zunächst eine Einführung geben mit praktischen Tipps für die Umsetzung Ihrer Ladeinfrastruktur-Projekte. Anschließend werden wir anhand eines Forschungsprojektes und eines Praxisbeispiels zeigen, wie eine solche gemeinschaftliche Nutzung von LIS in Zukunft aussehen könnte. 

Die Online-Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und findet in Kooperation mit der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz statt.

Das Veranstaltungsprogramm folgt bis zum 8. Januar 2025.

Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Teilnehmer.
Anmeldung bitte bis zum Montag, 20. Januar 2025.

Alle Informationen zum Zugang in die Online-Veranstaltung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Bitte stellen Sie in jedem Fall sicher, dass die Tonwiedergabe auf Ihrem Gerät funktioniert (Lautsprecher oder Kopfhörer). Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.