Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Online Archiv

"Serielles Sanieren an öffentlichen Liegenschaften" - 9. Online- Netzwerk- Jour fixe

Datum: 2. September 2025, 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Ort: online


Anmeldungen für diese Veranstaltung sind leider nicht mehr möglich. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

In der Veranstaltungsreihe 2025 wollen wir, wie immer in Zusammenarbeit mit der Deutschen Energieagentur (dena), verschiedene Einzelaspekte im Rahmen einer energetischen Gebäudesanierung in den Fokus stellen und diese in den Kontext zur seriellen Sanierung stellen. 

Immer wieder erreicht uns die Fragestellung, ob und wie gerade bei zu sanierenden Schul- und Verwaltungsgebäuden meist in den Gebäudeklassen 4 und 5 die serielle Sanierung in Holz brandschutztechnisch möglich ist.
Daher freuen wir uns sehr, dass wir für unseren 9. Online Netzwerk-Jour fixe Sebastian Dienst von der Firma Pirmin Jung Deutschland GmbH in Remagen gewinnen konnten. 
Er wird uns zum Thema Brandschutz bei der seriellen Sanierung folgende Inhalte vermitteln:

Baurechtliche Grundlagen insbesondere bei der seriellen Sanierung
Brandschutztechnische Anforderungen für seriell vorgefertigte Holztafelbauelemente in Abhängigkeit der Gebäudeklasse und Sonderbautatbeständen
Detailausbildungen und Lösungen aus der Praxis
Brandschutztechnische Anforderungen an Holzfassaden

Für Ihre Fragen haben wir wie immer Zeit eingeplant!
Stellen Sie sich gerne schon vorab Ihre Fragen zum Thema zusammen und kommen mit uns in die Diskussion!

Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist erforderlich.
Anmeldung bitte bis zum Dienstag, 2. September 2025.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Alle Informationen zum Zugang in die Online-Veranstaltung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Bitte stellen Sie in jedem Fall sicher, dass die Tonwiedergabe auf Ihrem Gerät funktioniert (Lautsprecher oder Kopfhörer).