Datum: 7. Mai 2025, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort: Stadtwerke Koblenz GmbH, Fritz-Ludwig-Straße 5, Koblenz
Der Einsatz von klimafreundlichen Antrieben in intermodalen Transportketten gewinnt im Güterverkehr zunehmend an Bedeutung. Ein gutes Beispiel dafür ist der Rheinhafen Koblenz, in dem Container und Massen- /Stückgüter vom Schiff auf Schiene und Straße verladen werden.
Im Rahmen unseres diesjährigen Treffens des Netzwerks Elektromobilität in Rheinland-Pfalz möchten wir gemeinsam mit Ihnen vor Ort einen exklusiven Einblick in die Hafenlogistik nehmen. Dabei werden wir mehr über die Zukunftsstrategie der Stadtwerke Koblenz als Hafenbetreiber erfahren. Außerdem wird uns das vor Ort ansässige Logistikunternehmen Contargo, das als Vorreiter in Sachen E-Mobilität auf eine Flotte von vier Binnenschiffen mit E-Antrieb und 90 E-LKW im Verteilverkehr setzt, die Logistik rund um das trimodale Containerterminal nahebringen. Sind Sie dabei?
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter*innen aus rheinland-pfälzischen Unternehmen und Kommunen und an interessierte Bürger*innen.
Das Veranstaltungsprogramm wird zeitnah auf dieser Seite ergänzt.
Die Führung im Hafen Koblenz ist aufgrund historisch gewachsener Strukturen nicht barrierefrei. Teilnehmende müssen über körperliche Fitness u. a. für längere Fußwege und längeres Stehen mitbringen. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Das Mitführen von Tieren ist nicht gestattet.
Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir am Veranstaltungstag um Ihre Pünktlichkeit.
Seien Sie fair gegenüber anderen Interessenten. Bitte melden Sie sich nur dann zu der Veranstaltung an, wenn Sie auch ganz sicher teilnehmen werden!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen ist Ihre Anmeldung jedoch verbindlich.
Anmeldung bitte bis zum Freitag, 2. Mai 2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 15 Teilnehmer.