Datum: 27. August 2025, 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Erbacher-Hof, Grebenstr. 24-26, Mainz
Die Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht.
Anmeldungen für diese Veranstaltung sind leider nicht mehr möglich. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Die Umsetzung der kommunalen Wärmewende erfordert nicht nur innovative technische Lösungen, sondern vor allem auch tragfähige Finanzierungsmodelle. Viele Kommunen stehen mit konkreten Nahwärmeprojekten in den Startlöchern – gleichzeitig suchen Finanzierer nach wirkungsvollen Investitionsmöglichkeiten im Bereich Klimaschutz und Daseinsvorsorge.
Um diese beiden Welten zusammenzubringen, laden wir Sie herzlich zur Fachtagung „Nahwärme gemeinsam finanzieren – Projektideen treffen Kapital“ ein.
Was Sie erwartet:
Kommunen mit umsetzungsreifen Projekten präsentieren ihre Vorhaben in kurzen Elevator Pitches. Projektstationen laden zum persönlichen Austausch mit potenziellen Investoren ein.
Impulse aus Gesellschaft, Politik, Finanzierung und Praxis zeigen, wie Wärmenetze finanziert und realisiert werden können. Ein Markt der Möglichkeiten bringt Projektträger und Kapitalgeber konkret ins Gespräch.
Sie möchten ein Projekt vorstellen? Kommunen, die ein Nahwärmeprojekt präsentieren möchten, erhalten im Vorfeld eine Pitch-Vorlage und werden bei der Vorbereitung unterstützt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme – ob als kommunale Projektträger*innen, als Finanzierungspartner*in oder als fachlich interessierte Person.
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist erforderlich.
Anmeldung bitte bis zum Mittwoch, 20. August 2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Teilnehmer.